Urlaub im Andasibe Nationalpark
Genießen Sie einen Besuch auf der Lemureninsel, wo Sie garantiert noch mehr Zeit mit den wunderschönen Lemuren Madagaskars verbringen können.
Der Andasibe Nationalpark ist wahrscheinlich der bekannteste Nationalpark Madagaskars und damit der perfekte Zwischenstopp für jeden Reisenden, der die endemische Tierwelt und die üppigen Regenwälder Madagaskars erleben möchte. Hören Sie den lauten Ruf des Indri, der größten Lemurenart, und entdecken Sie gut getarnte Chamäleons. Genießen Sie einen Besuch auf der Lemureninsel, wo Sie garantiert noch mehr Zeit mit den wunderschönen Lemuren Madagaskars verbringen können. Der Andasibe Nationalpark beherbergt 11 verschiedene Lemurenarten und über 300 verschiedene Froscharten und verspricht somit eine große Vielfalt an Tieren während Ihrer Tour.
Reiseort: Beginn und Ende in Antananarivo
Reiseart: Private Lodge-Safari
Reisedauer: 3 Tage
Unterkunft: Mittelklasse
Reisepreis: ab 690 €

Highlights & Fakten
Andasibe-Naturreservat
Das Andasibe-Naturreservat liegt in den Ausläufern des östlichen Steilhangs von Madagaskar. Das Dorf bietet eine perfekte Basis, um den örtlichen Nationalpark zu erkunden. Der 154 km² große Park besteht aus zwei Schutzgebieten: dem Spezialreservat Indri d’Analamazaotra und dem Nationalpark Mantadia Analamazaotra, besser bekannt als „Périnet“.
Lemureninsel
Hier haben Sie die Möglichkeit, die einheimischen Lemuren hautnah zu erleben!

Reisebeschreibung

Antananarivo nach Andasibe
Ankunft in Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars, wo Sie am Morgen entweder am Flughafen oder in Ihrem Hotel abgeholt werden, je nach erforderlichem Abholpunkt. Nach einer kurzen Fahrtour durch Tana fahren wir nach Andasibe durch die grüne und üppige Vegetation des Ostens. Diese erste Etappe bringt uns in den feuchten Teil des Landes mit vielen Primärwäldern und Seen. Die Landschaft besteht aus Reisfeldern, Wasserfällen und spärlichen Waldstationen. Unterwegs sehen wir Dörfer des Merina-Volkes, die über die felsigen Berghänge verstreut sind. Wir halten zum Mittagessen auf der Reptilien- und Schmetterlingsfarm, bevor wir schließlich zwischen 15:00 und 17:00 Uhr in Andasibe ankommen. Nach dem Einchecken im Hotel unternehmen wir gegen 19:00 Uhr einen Nachtspaziergang in der Umgebung von Andasibe, um nachtaktive Lemuren und andere nachtaktive Tiere zu beobachten.

Nationalreservat Andasibe
Nach dem Frühstück besuchen wir am Morgen das Spezialreservat von Andasibe, wo Sie die vielen im Wald lebenden Arten entdecken werden. Ihr Guide wird besonders nach dem Indri suchen, den größten Lemuren der Insel. Dieses 810 Hektar große Reservat ist einzigartig mit seiner endemischen Fauna und Flora. Es beherbergt eine große Vielfalt an Orchideen, Baumkronen und endemischen Tieren wie Chamäleons, Tenreks und vielen Vögeln.
Am Nachmittag besuchen wir das V.O.I.I.M.A-Gemeindeschutzgebiet. Dieses Reservat bietet eine nachhaltige Möglichkeit, die verbleibenden Regenwälder in der Region zu schützen, indem es durch Aufforstungsprojekte eine Lebensgrundlage für die lokalen Gemeinschaften schafft. Auch hier treffen Sie auf eine Vielzahl von Wildtieren, darunter braune Lemuren, Indri, Chamäleons, Geckos und Vögel.

Antananarivo
Heute fahren wir zurück nach Tana, wo Ihre Reise endet.
Reiseinformationen
Unterkünfte
Bitte beachten Sie, dass Madagaskar ein Land ist, das im Bereich Tourismus noch in den Anfängen steht. Die unten genannten Unterkünfte sind vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Wir behalten uns das Recht vor, diese durch ähnliche Unterkünfte desselben Standards zu ersetzen.
An- & Abreise
Bei Ihrer Ankunft in Antananarivo am Morgen des ersten Tourtages werden Sie vom Flughafen abgeholt und beginnen Ihre Tour. Sollten Sie vor dem ersten Tag anreisen, kann eine Unterkunft vor der Tour arrangiert werden, und Sie werden am Morgen des ersten Tages von Ihrem Hotel abgeholt (Die Abholzeit wird bei der Ankunft bestätigt).
Wo liegt der Andasibe‑Mantadia Nationalpark und wie ist die Anreise?
Der Park befindet sich im östlichen Teil Madagaskars, etwa 150 Kilometer östlich von Antananarivo in der Region Alaotra‑Mangoro. Man erreicht ihn über eine meist asphaltierte Straße (Route Nationale 2), die von der Hauptstadt ausgeht.
Welche Tiere und Pflanzen sind typische Bewohner des Parks?
Im Andasibe‑Mantadia Nationalpark leben mehrere endemische Lemurenarten – unter anderem der Indri, der größte Lemur in Madagaskar. Auch viele Vogelarten, Reptilien und Amphibien sind dort beheimatet. Die Flora ist vielfältig: Regenwald, zahlreiche Baumarten, Orchideen, Farne und riesige kapuzenkronige Pflanzen prägen die Landschaft.
Welche Wander‑ und Beobachtungsmöglichkeiten gibt es?
Es gibt zahlreiche Wanderwege und Pfade unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit im Park und der Umgebung – von einstündigen Spaziergängen bis zu Mehrstunden‑Touren durch den Wald. Besonders nachts bieten geführte Nachtwanderungen die Chance, nachtaktive Tiere wie Lemuren, Amphibien oder nachtaktive Reptilien zu sehen. Auch die Beobachtung des Indri durch Klänge und Gesänge am Morgen ist ein unvergessliches Erlebnis.
Wie sieht das Klima aus und wann ist die beste Reisezeit?
Der Park liegt in einer feuchten Regenwaldzone. Es regnet oft, teils auch länger, und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Die Höhenlage liegt zwischen etwa 800 und 1.260 Metern. Die beste Reisezeit ist in der Trockenzeit, wenn Pfade trockener und Zugänglichkeit besser ist – typischerweise etwas außerhalb der stärksten Regenmonate.
Was für Unterkünfte und Komfort darf man erwarten?
Unterkünfte in und um Andasibe bieten meist gemütliche Lodges oder Resorts, teilweise direkt am Rande des Waldes. Sie haben private Zimmer, oft mit Veranda oder Aussicht in den Regenwald, gutes Essen und meist genügend Ausstattung, um sich nach einer Wanderung zu erholen. Naturgeräusche und Lemuren‑Rufe sind Teil der Erfahrung.
Was sollte man mitnehmen und wie vorbereitet sein?
Empfohlen sind: festes Schuhwerk mit gutem Grip, Regenjacke oder wetterfeste Kleidung, Insektenschutzmittel, Lichtquelle (Taschenlampe) für Nachtwanderungen, Fernglas und Kamera, leichte Tagesrucksäcke. Auch Bekleidung für wechselhaftes Wetter (Regen & Feuchtigkeit) ist sinnvoll.